From f0526555f13fff30cd94ee11acaba5228f9f85ce Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Jan Date: Fri, 13 Sep 2024 16:38:43 +0200 Subject: [PATCH] Start --- slaeforms/templates/teststartpage.html | 93 ++++++++++++++++++-------- 1 file changed, 64 insertions(+), 29 deletions(-) diff --git a/slaeforms/templates/teststartpage.html b/slaeforms/templates/teststartpage.html index ffeba3f..b4fc556 100644 --- a/slaeforms/templates/teststartpage.html +++ b/slaeforms/templates/teststartpage.html @@ -1,5 +1,6 @@ + @@ -9,37 +10,71 @@
-

Hallo! Danke, dass sie bei dieser Studie teilnehmen!

+

SLAEFORMS Gebärdensprachavatar Studie

-
-

- Wilkommen bei dieser Prototyp Seite für eine Gebärdensprach-Avatar Studie. -

-

- Dieses Projekt ist noch in Arbeit und nicht fertiggestellt. Es soll die bisher implementierten Funktionen zeigen und wurde nur zu Präsentationszwecken und um Feedback zu sammeln online gestellt. -

-

- Das Ziel dieses Projekt ist, es Wissenschaftlern (und anderen) zu ermöglichen relativ einfach online Studien zu erstellen, die auf die besonderen Anforderungen von Gehörlosen Studienteilnehmern abgestimmt sind. - Dazu zählt insbesondere die Möglichkeit Videos aufnehmen zu können um Feedback zu geben, und das Einbinden von Videos die Fragen und Aufgabenstellungen in Gebärdensprache erklären sollen. - In diesem Prototyp finden sich aktuell aber nur Platzhaltervideos. Keine der Inhalte sind bereits Teil einer echten Studie. -

-

- Wenn sie den Prototyp verwenden und dabei Eingaben machen oder Videos hochladen, sind diese auf dem Server gespeichert. Die Daten werden nach der Testphase gelöscht und können bis dahin nur von dem Admin eingesehen werden. - Wenn sie eingegebene oder hochgeladene Daten löschen wollen, wenden sie sich bitte an den Admin unter: jan.dickmann@web.de -

-

- Auch bei sonstigen Fragen, wenden sie sich bitte an: jan.dickmann@web.de -

+
+

+ Hallo und willkommen zu dieser Studie, danke für Ihre Teilnahme. +

+

+ In dieser Studie geht es um die Entwicklung von Gebärdensprachavataren, also animierte 3D-Avatare, die + Gebärdensprache sprechen sollen. +

+

+ Bitte beachten Sie, dass diese Avatare noch in einer frühen Entwicklungsphase und noch nicht für den + Gebrauch in der echten Welt geeignet sind. In dieser Studie geht es darum, einzelne Aspekte der Avatare + und neue technologische Ansätze zu testen. Dementsprechend haben die Avatare noch viele offensichtliche + Schwächen, wie zum Beispiel, dass bisher nur die Arme und der Oberkörper, aber nicht das Gesicht + animiert ist. +

+

+ Diese Studie richtet sich an Menschen, die Gebärdensprache beherrschen, insbesondere gehörlose Menschen. + Nehmen Sie bitte nur Teil, wenn Sie (Deutsche) Gebärdensprache beherrschen. +

+

+ Während der Studie werden sie sich Videos anschauen, diese bewerten und Feedback dazu geben können. + Verwenden Sie deshalb bitte, wenn möglich ein Gerät mit einem großen Bildschirm (Laptop, PC, Tablet) für + Ihre Teilnahme, damit Sie die Videos in ausreichender Größe sehen können. +

+

+ Sie haben während der Studie die Möglichkeit (optional) Videofeedback zu geben, dazu brauchen sie eine + Webcam. Die Videos werden nicht veröffentlicht und nur Übersetzern zur Auswertung der Studienergebnisse + gezeigt. +

+

+ Für jeden Teil der Studie gibt es ein Erklärvideo, das die Fragestellung und die Antwortmöglichkeiten in + Gebärdensprache erklärt. Falls Sie das Video während der Studie nochmal sehen möchten, können Sie es + über den „Info“-Knopf auf der rechten Seite aufrufen. +

+

+ Die Teilnahme an dieser Studie ist komplett freiwillig, Sie können die Studie zu jedem Zeitpunkt + abbrechen, indem Sie die Seite einfach schließen. Sie können außerdem die Löschung aller Daten bei uns + beantragen: jan.dickmann@web.de +

+

+ Ich, bestätige, dass ich die „Information betroffener Personen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ + erhalten habe. + Ich willige hiermit ein, dass das DFKI Daten aus wissenschaftlichen Experimenten im Zusammenhang mit + dieser Studie für die Darstellung von Forschungsergebnissen im Bereich des Affective Computing verwendet + werden. +

+

+ Mir ist bekannt, dass ich das Recht habe, meine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf + der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten + Verarbeitung nicht berührt. Ein Widerruf kann per Email an jan.dickmann@web.de geschickt werden. +

+
+
+ +
+ +
+
-
- -
- -
-
-
+ \ No newline at end of file